28. Bundes-Rammlerschau 25. und 26. Januar 2025 Messe Magdeburg

24.01.2025/ 09:30

Ich bin mega happy, seit der BRS in Kassel hegte ich begründete Hoffnungen mal einen DM-Titel mit meinen Kaninchen zu erringen. Jetzt in meinem 40sten Züchterjahr hat es endlich geklappt. 

Morgen früh geht es nach Magdeburg, ich freue mich riesig!

 

18.01.2025/ 13:15

Die Zuchtplanung für die BRS ist nicht ganz aufgegangen, die 2. ZG habe ich komplett umgestellt. Die Augustwürfe machen mir "Kopfzerbrechen", keines dieser Tiere zeigen sich trotz hoher Erwartungen. So ist die Regel vor einer großen Schau.

 

 

22.12.2024/ 14:35

Die Besetzung für die BundesRammlerSchau ist vollzogen. In Reserve sitzen noch 4 Tiere. Mit dem Angebot der Ausschreibung zur BRS/ Erhaltungszuchten in Zuchtgruppen mit Häsinnen zu melden habe ich dies frühzeitig getan. Der "netten Diskussion" um die Tierzahlbegrenzung bin ich von vornherein aus den Weg gegangen. 

 

Zuchtgruppe 1

 

1.0

G99 347  

 

VK

 

1.0

G99 348

 

VK

1.0

G99 

3416

 

VK

0.1

G99

3420


 

Zuchtgruppe 2

 

1.0

G99 

7447

 

VK

1.0

G99 

7446

 

VK

0.1

G99 7442

 

VK

0.1

G99 

7444



 

23.03.2024/ 12:25

seit gestern Abend finde ich auf FB die ersten Informationen von der Arbeitstagung des ZDRK letzte Woche. Es gibt für uns ZüchterInnen und insbesondere uns Marderkaninchenzüchter durchaus erfreuliche Nachrichte für die BRS in Magdeburg. Ausstellungstechnisch gesehen ziehen für Großschauen finstere Wolken auf uns zu. Lest selbst!

Bei den Erhaltungszuchten sind Häsinnen zugelassen und zudem ist bestätigt, das auch DM-Titel mit ausgeschüttet werden. Das sind ja für die Zweitwürfe rosige Aussichten.

 

25.02.2024/ 14.00

Der LV Sachsen-Anhalt geht abermals neue Wege. Mit dem neuen Podcast informiert der AL und sein Team Stück für Stück die Eckdaten und Vorbereitungen zur Bundes-Rammlerschau in Magdeburg.

Landesverband der Kaninchenzüchter Sachsen-Anhalt e.V. - Podcast-Folgen (kaninchen-lsa.de)

In Folge 2 geht es bereits um wichtige Eckdaten der Ausstellungsordnung. Für die Zuchtlenkung meiner Marderkaninchen in 2024 galt gestern noch nur der Anhang 3 der  AAB-39, in dem ich kundtat, dass wir keine Häsinnen ausstellen können. Seit heute wissen wir, das der LV anstrebt die Erhaltungszuchten förderlich einbringen möchte. Wir dürfen, wenn genehmigt, Häsinnen wahrscheinlich als Zuchtgruppe einstellen. Wir lassen uns von der Frühjahrstagung des Präsidiums überraschen. Ich gehe mal davon aus, dass es klappen sollte. 

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

 

Eckdaten zur AO in der 2. Podcastfolge gelauscht:

Tierzahlbegrenzung:            BRS 7.200 Kaninchen                          LVS Sachsen-Anhalt  800 Kaninchen

"Wer zuerst kommt, malt zuerst!"

Meldesschluss:   uV.            online:   15.12.2024                              online:   30.11.2024

                                                 Papier:   30.11.2024                             Papier:   30.11.2024

Anmeldung:  ich kenne es seit Jahren gar nicht anders in unserem LV Sachsen-Anhalt !  Es wird zum Stichtag die Rasse, der Farbschlag und die Anzahl xy gemeldet. Am Tag der Einlieferung gebe ich dann sämtliche Daten an die Anmeldung ohne Anmeldegebühren bekannt. Einfacher geht es kaum!

50% VK-Pflicht:   1 Tier = 0/ 2 Tiere = 1/ 2-3 Tiere = 1/ 4 Tiere = 2 

VK-Höchst#:         250,00 €

VK-Aufschlag:     15%; Gesamtverkaufssumme steht im Katalog

Impfen:       Myxo- und RHD-Impfungen werden wohl nur noch als Empfehlung ausgesprochen

Kosten:       sind noch in Arbeit

 

 

Die  Ausstellungsordnung wird dem Präsidium vorgelegt, dieses wird wohl in der Frühjahrstagung Festlegungen treffen, so dass die AO zeitnah an uns Züchter gelangt.